Early Dragon Age: Die Veilguard -Konzeptkunst zeigt eine dunklere Solas
Frühe Konzeptskizzen des ehemaligen Bioware -Künstlers Nick Thornborrow geben einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung von Solas 'Charakter inDrachen Alter: The Veilguard . Diese Skizzen, die auf Thornbords Website präsentiert wurden, enthüllen ein offener rachsüchtigeres und gottähnlicheres Solas als die Beraterrolle, die er letztendlich im letzten Spiel spielt.
Thornborrow, der zuThe Veilguard beitrug, indem er einen visuellen neuartigen Prototyp zur Erforschung von Story -Möglichkeiten erstellte, teilte über 100 Skizzen. Während viele Szenen dem Endprodukt sehr ähnlich sind, unterscheiden sich mehrere Darstellungen von Solas erheblich. Die Konzeptkunst porträtiert ihn als kolossale, schattenhafte Figur, weit entfernt von der verhalteneren Präsenz im veröffentlichten Spiel. Dieser Kontrast deutet auf eine potenziell dunklere und aktivere Rolle für Solas hin. wurde zunächst vorgesehen.
Die Abweichung zwischen Konzept und Endspiel ist besonders auffällig in Szenen, die Solas 'Aktionen im Zusammenhang mit dem Schleier zeigen. Während das anfängliche Zerreißen des Schleiers weitgehend konsequent bleibt, bieten andere Szenen eine unheimlichere und mächtigere Solas, wodurch Unklarheiten darüber zurückgelassen werden, ob diese Ereignisse in Rooks Träumen auftreten oder sich in der realen Welt manifestieren.
Diese Aussehen hinter den Kulissen unterstreicht die bedeutenden kreativen Verschiebungen während der Entwicklung des Veilguards . Die wesentlichen Änderungen, einschließlich der Titelveränderung des Spiels aus Dragon Age: Dreadwolf , unterstreicht die Entwicklung von Solas 'Charakter und Erzählbogen von der ersten Konzeption bis zur endgültigen Veröffentlichung. Der Beitrag von Thornborrow liefert einen wertvollen Kontext, um die erzählerischen Entscheidungen des endgültigen Spiels zu verstehen.