Famicoms „Murder Thriller“-Fortsetzung besticht durch meisterhaftes Geschichtenerzählen

Autor: Penelope Jan 25,2025

Nintendo's Emio Reveal Disappoints Some, But the Famicom Detective Club Sequel Looks to Deliver a Masterful Murder ThrillerNintendos neuester Krimi, „Emio, der lächelnde Mann“, ist die neueste Ergänzung der wiederbelebten Famicom Detective Club-Reihe. Produzent Sakamoto positioniert es als den Höhepunkt des gesamten Franchise.

Ein neues Kapitel in der Famicom Detective Club Saga

Die Originalspiele Famicom Detective Club, The Missing Heir und The Girl Who Stands Behind, erschienen Ende der 1980er Jahre. In dieser neuen Folge, Emio – The Smiling Man: Famicom Detective Club, schlüpfen die Spieler in die Rolle von Hilfsdetektiven bei der Utsugi Detective Agency, die eine Mordserie im Zusammenhang mit dem berüchtigten Emio, dem lächelnden Mann, untersuchen.

Die weltweite Veröffentlichung am 29. August 2024 für die Nintendo Switch ist der erste Neuzugang seit 35 Jahren. Im Mittelpunkt des Spiels steht ein ermordet aufgefundener Student, dessen Kopf mit einer Papiertüte mit Smiley-Gesicht bedeckt ist – ein erschreckendes Echo ungelöster Fälle aus der Zeit vor 18 Jahren. Das charakteristische Smiley-Gesicht bringt das aktuelle Verbrechen mit dem legendären Mörder Emio in Verbindung, der seinen Opfern angeblich „ein Lächeln schenkt, das für immer währt“.

Nintendo's Emio Reveal Disappoints Some, But the Famicom Detective Club Sequel Looks to Deliver a Masterful Murder ThrillerSpieler müssen den Mord an Eisuke Sasaki untersuchen und Hinweise aufdecken, die zu früheren, ungeklärten Fällen führen. Sie befragen Mitschüler, untersuchen Tatorte und suchen nach Beweisen. Unterstützt bei den Ermittlungen ist Ayumi Tachibana, eine wiederkehrende Figur, die für ihre ausgeprägten Verhörfähigkeiten bekannt ist, zusammen mit Shunsuke Utsugi, der Leiterin der Agentur, die zuvor an den ungelösten Fällen von 18-Jährigen gearbeitet hat.

Gemischte Reaktionen auf die Ankündigung

Erste kryptische Teaser sorgten für großes Aufsehen, wobei ein Fan die Natur des Spiels genau vorhersagte. Während viele die Rückkehr des Point-and-Click-Krimis begrüßten, äußerten andere ihre Enttäuschung, insbesondere diejenigen, die andere Genres bevorzugten. Einige humorvolle Online-Kommentare hoben die Überraschung eines erzählorientierten Spiels von Nintendo hervor.

Verschiedene Mystery-Themen erkunden

Produzent Yoshio Sakamoto diskutierte kürzlich in einem YouTube -Video die Herkunft der Serie und erklärte, dass die ersten beiden Spiele so konzipiert waren, dass sie sich wie interaktive Filme anfühlen. Er ließ sich von Horrordirektor Dario Argento inspirieren und zitierten den Einfluss von Argentos stilistischen Entscheidungen auf die Atmosphäre und das Geschichtenerzählen der Serie. Der Komponist Kenji Yamamoto teilte auch Einblicke in die Schaffung der erschreckenden Klanglandschaften, insbesondere in das dramatische Audio in *dem Mädchen, das hinter *'s Höhepunkt steht.

Nintendo's Emio Reveal Disappoints Some, But the Famicom Detective Club Sequel Looks to Deliver a Masterful Murder Thriller emio, der lächelnde Mann, ist eine ursprüngliche städtische Legende für das Spiel. Sakamoto zielt darauf ab, Spieler in den Nervenkitzel zu vertiefen, die Wahrheit hinter dieser Legende aufzudecken. Während sich diese Folge auf städtische Legenden konzentriert, erkundeten frühere Spiele Themen des Aberglaubens und Geistergeschichten, wie in dem fehlenden Erben und dem Mädchen, das hinter . steht, zu sehen ist

Ein kollaborativer kreativer Prozess

Sakamoto hat ausführlich über die kreative Freiheit gesprochen, die das Team während der Entwicklung genossen hat. Nintendo lieferte eine minimale Anweisung und ermöglichte es dem Team, seine Vision vollständig zu verwirklichen. Die ursprünglichen Spiele erhielten einen positiven kritischen Empfang und erzielten eine metakritische Punktzahl von 74/100. Nintendo's Emio Reveal Disappoints Some, But the Famicom Detective Club Sequel Looks to Deliver a Masterful Murder Thriller

Sakamoto beschreibt Nintendo's Emio Reveal Disappoints Some, But the Famicom Detective Club Sequel Looks to Deliver a Masterful Murder Thriller emio - den lächelnden Mann als den Höhepunkt der kollektiven Erfahrung des Teams. Das Drehbuch und die Animationen des Spiels wurden akribisch verarbeitet, und der Produzent erwartet ein spaltendes, aber unvergessliches Ende, das dauerhafte Diskussionen unter den Spielern auslösen wird.