Zenless Zone Zero -Tier -Liste: 24. Dezember 2024
Hoyoverses Zenless Zone Zero (Zzz) bietet eine vielfältige Zeichen von Charakteren mit einzigartigen Mechanik und Synergiepotential. Diese Tierliste rangiert alle verfügbaren Agenten in Zzz Version 1.1, die das aktuelle Meta widerspiegeln. Beachten Sie, dass Tier -Listen dynamisch sind und sich mit neuen Inhalten und Gleichgewichtsaktualisierungen ändern.
Aktualisiert am 24. Dezember 2024 von Nahda Nabiilah: Die Meta in Zzz entwickelt sich ständig weiter. Zum Beispiel ist Grace, zunächst ein Top -Performer, aufgrund der Einführung zahlreicher mächtiger Anomalieeinheiten, insbesondere des überwältigten Miyabi, weniger relevant. Diese aktualisierte Liste spiegelt diese Verschiebungen wider.
Schnelle Links
-S-Tier -A-Tier -B-Tier -C-Tier
S-Tier
S-Tier-Agenten sind sich in ihren Rollen aus und bieten konsequent hohe Leistung und exzellente Synergie mit Teamkollegen.
- Miyabi: Miyabis schnelle Frostangriffe und immense Schäden machen sie zu einem Top -Anwärter. Während des strategischen Spiels ermöglicht das Beherrschen ihrer Fähigkeiten eine verheerende Dominanz des Schlachtfeldes.
- Jane Doe: Eine überlegene Version von Piper, Jane Does kritisches Trefferpotential für Anomalien, die Anomalien für Angriffe betrifft, übertrifft ihr Gegenstück in Calydon erheblich. Trotz des inhärenten langsameren Tempos von Anomalie-Einheiten verdienen ihr ihre starken Angriffsfunktionen neben Zhu Yuan und Ellen einen S-Rank.
- Yanagi: Yanagi hat sich auf die Auslöserstörung spezialisiert und den Effekt aktiviert, ohne eine vorherige Schockanwendung zu benötigen. Ihre Wirksamkeit hängt von bestehenden feindlichen Anomalien ab und macht sie zu einem idealen Partner für Miyabi.
- Zhu Yuan: Ein hoher DPS-Agent, dessen Schussschalen einen schnellen Schaden verursachen. Sie synergiert gut mit Betäubung und unterstützt Charaktere. In Version 1.1 sind ihre optimalen Teamkollegen Qingyi und Nicole.
- Caesar: Caesar definiert die Rolle des Defensivagenten neu. Sie bietet außergewöhnlichen Schutz, bedeutende Buffs und Debuffs und skaliert mit Auswirkungen auf einfache feindliche Stuns. Ihre Massenkontrolle verfestigt ihre Position als Top -Unterstützung weiter.
- Qingyi: Ein vielseitiger Stunner, der in jedem Kader mit einem Angriffsagenten wirksam ist. Ihre Flüssigkeitsbewegungen und ihr schnelles Benehmen, verbunden mit einem erheblichen DMG -Multiplikator für fassungslose Feinde, machen sie zu einem wertvollen Kapital.
- Leichter: Ein Betäubungsagent mit bedeutenden Buffs, ideal für Feuer- und Eisfiguren, um seine hohe Rangliste zu gewährleisten.
- Lycaon: Ein Eispassmakler, der sich auf aufgeladene Angriffe stützt, um Eis und benommen aufzutragen. Seine Fähigkeit, Eiswiderstand zu reduzieren und Verbündete Daze DMG zu steigern, macht ihn für Eisteams von entscheidender Bedeutung.
- Ellen: Ein Angriffsagent, der Eis für Schäden verwendet. Ihre Synergie mit Lycaon und Soukaku ist ein wesentlicher Faktor für ihre hohe Platzierung.
- HARUMASA: Ein elektrisches S-Rank Electric Attack Agent, zunächst eine freie Belohnung, die eine spezifische Build-Optimierung erfordert, um sein volles Potenzial auszulösen.
- Soukaku: Ein Unterstützungsagent, der hauptsächlich als Eispuffer fungiert, die die Anwendung der Eisanomalie verbessert und Eiseinheiten wie Ellen und Lycaon erhebliche Buffs zur Verfügung stellt.
- Rina: Ein Unterstützungsagent, der erhebliche Schäden anrichtet, während sie Verbündeten Stift gewährt (Verteidigung ignorieren). Ihr hoher Schadensausgang ergibt sich aus dem Teilen von Stift mit Verbündeten, wodurch das Stiftverhältnis in ihrem Build Priorität macht. Sie zeichnet sich auch aus, um Stoßanomalie und Polsterreaktionen zu bauen.
A-Tier
A-Tier-Agenten sind in bestimmten Teamzusammensetzungen stark und zeichnen sich in ihren Rollen aus, erreichen jedoch nicht die konsistente Top-Tier-Leistung von S-Tier-Agenten.
- Nicole: Eine Etherunterstützung, die Feinde in Energiefelder zieht und den Feind definitiv erheblich reduziert, während sie Ether DMG fördern. Ihre Wirksamkeit ist mit Ether -DPS -Einheiten stärker ausgeprägt.
- Seth: Ein solider Schilder und Unterstützung, aber nicht so wirkungsvoll wie Top-Puffer wie Soukaku und Caesar. Seine Nischenunterstützung für Anomalie -DPS ist weniger universell vorteilhaft als ATK -Buffs.
- Lucy: Eine Support-Einheit, die sich außerhalb des Feldes mit DMG befasst und einen erheblichen ATK% Buff bietet. Ihr DPS -Potential nimmt mit synergistischen Charakterpaarungen zu.
- Piper: Obwohl es hauptsächlich auf ihren Ex -Sonderangriff angewiesen ist, bleibt es sehr effektiv. Ihre Angriffsanomalie -Generation setzt sich gut mit anderen Anomalie -Einheiten zusammen.
- GRACE: Ein starkes Anomalie -Mittel, der insbesondere wirksam bei der Anwendung von Schock und Auslösen kontinuierlicher DMG. Ihre Relevanz hat sich durch den Zustrom neuer Anomala -Wirkstoffe leicht verringert.
- Koleda: Ein zuverlässiger Feuer/Stun -Agent, der leicht in Teams integriert ist, insbesondere in den anderen Feuercharakter. Ihre Synergie mit Ben ist bemerkenswert.
- Anby: Eine zuverlässige Betäubungseinheit mit schnellen und effektiven Combos, leidet jedoch unter Unterbrechungsanfälligkeit im Vergleich zu anderen Stun -Agenten.
- Soldat 11: Ein unkomplizierter High-DMG-Angriffsagent, dessen grundlegende Angriffe während spezifischer Angriffe mit Feuer infundiert sind.
B-Tier
B-Tier-Agenten besitzen einen gewissen Nutzen, werden jedoch von anderen Charakteren in ihren jeweiligen Rollen übertroffen.
- Ben: Der einzige Defensivagent in Zzz 1.0, der Parlying- und Bestrafungsfähigkeiten anbietet, aber es fehlen bedeutende Teamvorteile außerhalb eines Kritiksatzes.
- Nekomata: Ein AOE -Angriffsagent, dessen Effektivität stark auf Team -Synergie abhängt und derzeit durch begrenzte unterstützende Optionen innerhalb ihres Elements und ihrer Fraktion behindert wird.
C-Tier
C-Tier-Agenten bieten derzeit nur begrenzte Beiträge im Vergleich zu anderen Agenten.
- CORIN: Ein Angriffsagent, der physische DMG mit physischer DMG handelt, die sich gegen fassungslose Feinde auszeichnet, aber von Nekomata und Piper übertrifft.
- Billy: Ein Angriffsagent mit begrenzter Schadensleistung trotz hoher Angriffsfrequenz. Obwohl er in Quick-Swap-Teams nützlich ist, wird er von vielen anderen DPS-Charakteren übertroffen.
- ANTON: Ein Angriff/Elektromittel mit einer interessanten Kernfähigkeit, aber es fehlt ausreichend DPS, um ein primärer Schadenshändler zu sein. Sein einzelner Target-Fokus schränkt seine Wirksamkeit weiter ein.