Ubisofts CEO Yves Guillemot hat kürzlich die Entwicklung der Creed -Remakes von Multiple Assassin bestätigt. Diese Ankündigung, die während eines Ubisoft -Website -Interviews gemacht wurde, beleuchtet die Zukunft des beliebten Franchise.
Verwandte Video
Ubisofts AC -Remake -Pläne!
Ubisoft bestätigt das Creed -Remakes von Assassins --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------/
Ein regelmäßiger Strom verschiedener Wechselstromerlebnisse
Guillemots Interview enthüllte Pläne für mehrere Assassins Creed -Remakes, obwohl bestimmte Titel unbekannt bleiben. Er betonte die Gelegenheit, ältere Spiele erneut zu besuchen und zu modernisieren, und erklärte: "Die Spieler können sich auf mehrere Remakes freuen und es uns ermöglichen, vergangene Titel zu überdenken und sie zu modernisieren. Einige ältere Attentäters Creed -Welten sind unglaublich reich." Dies deutet auf eine Wiederbelebung klassischer Einträge hin.
Über Remakes hinaus versprach Guillemot in den kommenden Jahren eine Vielzahl von Erfahrungen. Er erklärte die Absicht, die Creed -Spiele von Assassin häufiger zu veröffentlichen, aber jedes Jahr mit unterschiedlichem Gameplay, wodurch sich die Wiederholung vermeidet.
bevorstehende Titel wie Assassins Creed Hexe (Targeting einer Veröffentlichung von 2026) und Assassins Creed Shadows (veröffentlicht am 15. November 2024) sowie das Mobile Game Assassin's Creed Jade (erwartet 2025) versprechen einzigartige Gameplay -Erlebnisse. Hexe spielt im Europa des 16. Jahrhunderts, während Schatten im feudalen Japan stattfinden.
Die Geschichte von Ubisoft umfasst frühere Remasters wie Assassins Creed: Die Ezio Collection (2016) und Assassins Creed Rogue Remastered (2018). Gerüchte über das Remake der schwarzen Flagge eines Attentäters sind in Umlauf, obwohl sie unbestätigt bleiben.
Ubisoft umfasst generative KI
Guillemot diskutierte auch technologische Fortschritte bei der Spieleentwicklung. Er hob das dynamische Wettersystem von Assassins Creed Shadows hervor und wirkte sich auf das Gameplay und die Bilder aus. Er drückte ferner den starken Glauben an das Potenzial der generativen KI aus, die Spielwelten zu verbessern.
Guillemot bemerkte das schnelle Tempo der technologischen Entwicklung und ihr Potenzial für grenzenlose Möglichkeiten. Er zitierte Assassin's Creed Shadows 'Wettersystem als Beispiel, bei dem zuvor schwimmbare Teiche einfrieren und das Gameplay verändern konnten. Er diskutierte auch das Potenzial generativer KI, intelligentere und interaktivere NPCs und Tiere zu schaffen, was zu dynamischeren offenen Welten führte.