Der mit Spannung erwartete Teil 3 von Final Fantasy VII Remake hat einen großen Meilenstein erreicht: Seine Geschichte ist abgeschlossen! Die Regisseure Hamaguchi und der Produzent Kitase haben kürzlich diese aufregenden Neuigkeiten in einem Interview geteilt und versprachen reibungslos Segeln für die Schlussfolgerung der Trilogie.
Das Hauptszenario von Final Fantasy VII Teil 3 ist abgeschlossen
Die Entwicklung bleibt auf dem richtigen Weg
Bild von Famitsu
In einem Interview mit Famitsu gab der Produzent Yoshinori Kitase und der Regisseur Naoki Hamaguchi vor der PC -Start von Final Fantasy VII Rebirth bekannt, dass die Entwicklung von Teil 3 ohne Verzögerungen voranschreitet. Hamaguchi bestätigte, dass die Arbeiten unmittelbar nach dem Abschluss der Wiedergeburt begannen und seit Beginn des Projekts im Zeitplan blieben. Er erklärte sich Vertrauen in die bevorstehende Veröffentlichung und erklärte: "Wir gehen unverzüglich durch den Zeitplan, den wir geplant hatten, als wir das Remake -Projekt gestartet haben, also hoffen, dass Sie sich darauf freuen."
Kitase hatte in einer früheren Erklärung vor der PlayStation 5 -Veröffentlichung von Rebirth bereits die Fertigstellung des Hauptszenarios angegeben. Er bestätigt nun seine Abschlüsse und drückt die Zufriedenheit mit dem Ergebnis aus. Er beschrieb die Fertigstellung der Geschichte als ein Hauptziel: "Ich habe Nomura (FF7 -Rebirth -Direktorin, Tetsuya Nomura) als Hausaufgaben zum Abschluss des Remake -Projekts gegeben, während ich das Original respektierte und das Original lieferte und ein Gefühl der Zufriedenheit, das nicht im Original gefühlt wurde, am Ende des Jahres abgeschlossen war. Er ist zuversichtlich, dass diese Schlussfolgerung bei den Fans stark in Anspruch nehmen wird.
Erste Bedenken hinsichtlich des Empfangs von Rebirth
Final Fantasy VII Rebirth, die Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurde, erlangte weit verbreitete kritische Anerkennung und positive Rezeption des Spielers. Kitase und Hamaguchi gaben jedoch zu Famitsu zu, dass sie zunächst Bedenken hinsichtlich dessen Empfang hatten, insbesondere nach dem Erfolg der ersten Rate. Kitase erklärte: "Ich war besorgt darüber, wie es bei Spielern und Spielfans in Resonanz geraten würde, weil es ein Remake und der zweite in einer Trilogie war", aber letztendlich erhöhte die positive Reaktion ihr Vertrauen für das letzte Kapitel. Hamaguchi fügte hinzu: "In diesem Sinne haben wir unsere Arbeit geleistet, um eine gute Atmosphäre für die dritte Folge zu schaffen." Der "logikbasierte Ansatz" von Regisseur Hamaguchi für die Entwicklung, der in einem separaten Automaton-Interview aufgeführt ist, beinhaltet die strategische Einbeziehung des Player-Feedbacks und die Aufrechterhaltung der Gesamtsicht.
Der Aufstieg von PC -Spielen
Das Team befasste sich auch mit der wachsenden Beliebtheit von PC -Spielen. Kitase hob den Branchentrend zu gleichzeitigen oder nahezu simultanen PC-Freisetzungen hervor, die von steigenden Entwicklungskosten und der Notwendigkeit, einen breiteren Markt zu erreichen, zurückzuführen ist. Er betonte die globale Reichweite von PCs im Vergleich zu Konsolen und erklärte: "Was PCs betrifft, gibt es keine Grenzen. Ich denke, es ist unvermeidlich, dass PC -Versionen veröffentlicht werden, um mehr Menschen zu spielen."
Hamaguchi erklärte, dass diese Verschiebung die Entscheidung beeinflusste, einen schnelleren PC -Port für die Wiedergeburt im Vergleich zum ersten Spiel zu priorisieren. Er bemerkte: "Ich habe das Gefühl, dass sich der Fluss der Spieler der Welt dort stark verändert hat. Deshalb haben wir uns darauf konzentriert, die PC -Version der FFVII -Wiedergeburt kürzer zu machen als die Zeit, in der die PC -Version des FFVII -Remake veröffentlicht wurde."
Der positive Empfang der Wiedergeburt in Verbindung mit der fertiggestellten Handlung für Teil 3 deutet auf eine vielversprechende Schlussfolgerung zur Final Fantasy VII -Remake -Trilogie hin. Die Möglichkeit einer schnelleren PC -Veröffentlichung für die letzte Folge verbessert die Vorfreude für Fans weltweit weiter.
Final Fantasy VII -Wiedergeburt ist ab sofort über Steam und PlayStation 5 auf dem PC erhältlich. Die erste Folge, Final Fantasy VII Remake, ist auf PlayStation 5, PlayStation 4 und PC über Steam erhältlich.