Nach dem herausfordernden Start von Microsoft Flight Simulator 2024 hat der Kopf des Spiels die Probleme, die die Spieler betroffen haben, offen anerkannt. Tauchen Sie tiefer, um die Gründe für diese Startprobleme zu verstehen.
Microsoft Flight Simulator 2024 Head erkennt Tagesstartprobleme an
Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von MSFS 2024 wurde durch Fehler, Instabilität und Serverprobleme beeinträchtigt. Als Reaktion darauf ging Microsoft Flight Simulator -Chef Jorg Neumann zusammen mit Sebastian Wloch von Asobo Studio zu YouTube, um die Bedenken der Community in einem Entwickler -Auftakt -Tag -Update -Video mit etwa 5 Minuten zu berücksichtigen.
Neumann und Wloch haben die Ursachen für die Probleme des Spiels detailliert beschrieben und ihre Strategie zur Lösung von ihnen umrissen. Neumann gab zu, dass sie zwar eine hohe Aufregung für das Spiel erwarteten, sie jedoch die bloße Menge an Spielern unterschätzten. "Es hat unsere Infrastruktur wirklich überwältigt", gestand er.
Um tiefer in die technischen Aspekte einzugehen, übergab Neumann der Wloch. "Zu Beginn, wenn die Spieler beginnen, fordern sie im Grunde genommen Daten von einem Server an, der sie aus einer Datenbank abruft", erklärte Wloch. Diese Datenbank verwendet einen Cache, der mit 200.000 simulierten Benutzern getestet wurde. Die tatsächliche Playerzahl hat dies jedoch überschritten, was zu erheblichen Belastungen führte.
MSFS Login -Warteschlange und fehlende Ebenen
In dem Versuch, diese Probleme zu mildern, starteten Wloch und sein Team die Dienste neu und erhöhten die Anzahl der Spieler, die sich anmelden können, indem sie die Warteschlangengröße und -geschwindigkeit um das Fünffache erweitern. Wloch bemerkte jedoch: "Es hat vielleicht eine halbe Stunde lang gut funktioniert und dann plötzlich der Cache wieder zusammengebrochen."
Sie stellten fest, dass die verlängerten oder unvollständigen Ladezeiten darauf zurückzuführen waren, dass der Service gesättigt wurde, was zu wiederholten Neustarts und Wiederholungen führte. "Das schafft ein extrem langes anfängliches Laden, das nicht so lang sein soll", stellte Wloch klar. Diese Sättigung bewirkt auch, dass der Ladebildschirm bei 97%zum Stillstand kommt, was Spielen neu startet.
Darüber hinaus stammt das Problem fehlender Flugzeuge, die von mehreren Spielern gemeldet wurden, aus unvollständigen oder blockierten Inhalten. Auch nach erfolgreicher Navigation in der Anmeldestempel fanden einige Spieler bestimmte Flugzeuge oder Inhalte fehlend. "Das ist völlig nicht normal, und das liegt daran, dass der Dienst und der Server nicht reagieren, und dieser Cache wird vollständig überflutet", erklärte Wloch.
MSFS 2024 sieht hauptsächlich negatives Dampf -Feedback aus
Die Startprobleme haben zu einer Welle negativer Feedback von Dampfnutzern geführt, wobei Beschwerden von langen Anmeldewarteschlangen bis hin zu fehlenden Flugzeugen reichen. Derzeit hält das Spiel auf der Plattform eine meist negative Bewertung.
Trotz dieser bedeutenden Herausforderungen für den Starttag hat das Team fleißig daran gearbeitet, sie anzugehen. "Wir haben die Probleme gelöst und bringen nun die Spieler in stetigem Tempo", wie auf der Dampfseite des Spiels angegeben. "Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten und schätzen Ihre Geduld. Wir werden Sie in unseren sozialen Kanälen, Foren und Websiteen auf dem Laufenden halten. Vielen Dank für all Ihr Feedback und Ihre Unterstützung."