Multi-Frame-Generation revolutioniert das Spiel mit DLSS 4
Autor: Matthew
Feb 08,2025
Nvidia enthüllt die GPUs der RTX 50-Serie mit DLSS 4 und Multi-Frame-Generation bei CES 2025
Die CES 2025-Keynote von NVIDIA zeigte den GPUs der RTX 50-Serie mit bahnbrechender DLSS 4-Technologie mit Multi-Frame-Generation und steigert FPS in 75 Spielen. NVIDIA wurde zunächst ausschließend der RTX 50 -Serie ausschließt, und bestätigte, dass verbesserte DLSS -Funktionen (Rahmengenerierung, Ray -Rekonstruktion und DLAA) auch für ältere Karten der RTX 40 -Serie über zukünftige Treiberaktualisierungen verfügbar sein werden..
Die RTX 50 -Serie mit Codenamen Blackwell baut auf der Ada Lovelace -Architektur auf und verbessert die DLSS -Leistung erheblich. Die Multi-Frame-Generation, ein wichtiges Merkmal, verspricht im Vergleich zu seinem Vorgänger noch größere FPS-Erhöhungen. Das Flaggschiff RTX 5090 mit 32 GB GDDR7 -Speicher enthält einen Start -UVP von 1.999 USD. Weitere Modelle sind RTX 5080 (999 USD), RTX 5070 TI (749 USD) und RTX 5070 (549 USD).Nvidia hob den Einfluss von DLSS 4 und Multi-Frame-Generation mit Cyberpunk 2077 als Beispiel hervor. Das Spiel, das mit einer vollständigen Ray-Verfolgung und DLSS/Multi-Frame-Generation deaktiviert wurde, erreichte unter 30 FPS auf dem RTX 5090. Die beiden Merkmale erhöhten die Bildrate dramatisch auf 236 fps.
75 Spiele und Anwendungen mit anfänglichen DLSS 4- und Multi-Frame-Generation-Unterstützung:
Während ein präziser Veröffentlichungsdatum für die RTX 50-Serie unangekündigt bleibt, werden zukünftige Titel wie Doom: The Dark Ages auch die Erzeugung der Multi-Frame und die Ray-Rekonstruktion nutzen. Die erweiterten DLSS -Funktionen in mehreren GPU -Generationen versprechen erhebliche Leistungsverbesserungen für PC -Spieler.