Gundam Breaker 4 Review - Steam Deck, Switch und PS5 getestet

Autor: Audrey Jan 25,2025

Gundam Breaker 4: Eine umfassende plattformübergreifende Rezension, einschließlich der Steam-Deck-Leistung

Im Jahr 2016 war die Gundam Breaker-Serie ein Nischenimporttitel für PS Vita-Enthusiasten. Die Ankündigung einer globalen, plattformübergreifenden Veröffentlichung von Gundam Breaker 4 im Jahr 2024 war eine große Überraschung, und nach 60 Stunden auf verschiedenen Plattformen ist klar, warum. Das ist nicht nur ein Spiel; Es ist ein Beweis für das Wachstum der Serie im Westen.

Vorbei sind die Zeiten des Imports asiatisch-englischer Veröffentlichungen. Gundam Breaker 4 verfügt über Dual-Audio (Englisch und Japanisch) und mehrere Untertiteloptionen (Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch), ein deutlicher Fortschritt gegenüber seinen Vorgängern. Diese Rezension behandelt das Gameplay, die Plattformunterschiede und meine persönliche Reise zum Meisterklasse-Gunpla-Bauen.

Die Geschichte ist zwar brauchbar, aber nicht die Hauptattraktion des Spiels. Die ersten Dialoge können sich langwierig anfühlen, aber die zweite Hälfte liefert fesselnde Charakterenthüllungen und spannendere Gespräche. Neulinge werden auf den neuesten Stand gebracht, auch wenn die Bedeutung bestimmter Charaktere zunächst verloren geht. Der Schwerpunkt liegt auf der Gunpla-Anpassung – einem unglaublich tiefgreifenden System. Sie können einzelne Teile, Waffen (einschließlich Doppelwaffen) und sogar maßstabsgetreue Teile anpassen und so wirklich einzigartige Kreationen ermöglichen. Builder-Teile bieten weitere Anpassungsoptionen, einige davon mit einzigartigen Fähigkeiten. EX- und OP-Fähigkeiten, abhängig von Teilen und Waffen, sorgen zusammen mit Fähigkeitspatronen für eine weitere Ebene strategischer Tiefe.

Missionen belohnen Teile, Materialien zum Aufrüsten und Materialien zur Erhöhung der Seltenheit von Teilen. Das Spiel ist ausgewogen; Auf dem Standard-Schwierigkeitsgrad ist kein Schleifen erforderlich. Im Verlauf der Geschichte werden höhere Schwierigkeitsgrade freigeschaltet, was die Herausforderung erhöht. Optionale Quests bieten zusätzliche Belohnungen und unterhaltsame Modi wie Überleben. Über die Teile hinaus können Sie Farbe, Abziehbilder und Witterungseffekte anpassen.

Das Gameplay ist durchweg fesselnd, selbst auf normalem Schwierigkeitsgrad. Die Waffenvielfalt hält den Kampf frisch. Bei Bosskämpfen geht es darum, Schwachstellen ins Visier zu nehmen und mehrere Gesundheitsbalken zu verwalten, obwohl ein bestimmter Bosskampf aufgrund des KI-Verhaltens eine Herausforderung darstellte. Optisch ist das Spiel eine gemischte Mischung. Die Umgebungen können sich einfach anfühlen, aber die Modelle und Animationen von Gunpla sind hervorragend. Der Kunststil ist stilisiert, nicht realistisch. Die Musik reicht von vergesslich bis exzellent, wobei es bemerkenswerterweise an lizenzierten Anime-Titeln mangelt. Die Sprachausgabe ist jedoch sowohl auf Englisch als auch auf Japanisch überraschend gut.

Zu den kleineren Problemen gehören ein sich wiederholender Missionstyp und ein paar Fehler (einige möglicherweise Steam Deck-spezifisch). Die Online-Multiplayer-Funktionalität ist zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht auf dem PC getestet.

Meine persönliche Gunpla-Baureise begleitete das Spiel und hob die komplizierten Details und Fähigkeiten hervor, die mit der Erstellung dieser Modelle verbunden sind. Der PC -Anschluss leuchtet mit Unterstützung für über 60 fps, Maus- und Tastatursteuerungen sowie für mehrere Controller -Optionen. Die Kompatibilität des Dampfdecks ist ausgezeichnet und läuft auch mit hohen Einstellungen reibungslos. Die Switch -Version leidet zwar tragbar und leidet jedoch unter den Problemen mit niedrigerer Auflösung, Details und Leistung, insbesondere in den Modi Assembly und Diorama. Die PS5 -Version bietet überlegene Visuals und Leistung, ist jedoch auf 60 fps begrenzt. Die ultimative Ausgabe bietet zusätzliche Inhalte, einschließlich Builder-Teile und Diorama-Verbesserungen, aber die frühen Entsperren verändern sich nicht.

Letztendlich ist Gundam Breaker 4 ein spektakulärer Titel, insbesondere für Dampfdeck -Benutzer. Während die Geschichte angenehm ist, liegt der wahre Reiz in der umfangreichen Anpassung, einem ansprechenden Kampf und der schiere Befriedigung, Ihre perfekte Gunpla aufzubauen. Die Steam Deck -Version erhält eine Bewertung von 4,5/5.