Während der Belagerungsmodus von Warhammer 40.000: Space Marine 2 weiterläuft, kämpfen Spieler gegen unerbittliche Wellen sowohl der Tausend Söhne als auch der Tyraniden und versuchen, so hoch wie möglich aufzusteigen. Abgesehen von den üblichen Ärgernissen wie Verbindungsproblemen und fortschrittsblockierenden Bugs zeichnet sich für einige ein größeres Problem ab: der Chaos selbst.
Im Belagerungsmodus müssen sich Spieler abwechselnden Wellen von Gegnern aus Space Marine 2s beiden feindlichen Fraktionen stellen: der Verräterlegion der Tausend Söhne und der furchterregenden, insektoiden Aliens der Tyraniden. Es gibt keine Möglichkeit, ausschließlich gegen eine einzelne Fraktion zu kämpfen; Wellen von Tyraniden und Chaos-Truppen werden nacheinander eintreffen.
Dieses Setup ist ein Problem für einige Spieler, die den Kampf gegen die Tyraniden deutlich angenehmer empfinden als die Konfrontation mit dem Chaos. Ein Großteil dieser Präferenz rührt von den unterschiedlichen Herausforderungen her, die jede Fraktion stellt. Die Tyraniden sind ein schwarmartiger Feind, der den Bildschirm mit einer Mischung aus kleineren Einheiten und größeren, gefährlicheren Gegnern füllt. Es bietet eine instinktive Befriedigung, als Space Marine Horden von Tyraniden niederzumähen, mit einem Kraftschwert durch xenomes Fleisch zu schneiden, einen Angriff perfekt zu parieren, um eine Lücke zu schaffen, und – mein persönlicher Favorit – einem Tyraniden direkt ins Gesicht mit einer Kraftfaust zu schlagen.
Im Gegensatz dazu bieten die Tausend Söhne eine durchdachtere und taktischere Herausforderung. Man kämpft schließlich gegen Space Marines, die von dämonischer Macht gestärkt wurden; sie sind darauf ausgelegt, hart zu sein. Wenn Terminatoren spawnen und einen Raketenhagel abfeuern, kann sich die Konfrontation mit dem Chaos wie eine Übung in Frustration anfühlen. Es geht bei den Tausend Söhnen nicht darum, sein Gehirn auszuschalten und sich einfach durch die Gegner zu schlagen. Es ist eher vergleichbar mit dem, was Space Marine 2 sich anfühlen könnte, wenn es etwas von der bestrafenden, durchdachten Kampfweise eines Spiels wie Elden Ring übernehmen würde.
Die Diskrepanz im Spielerlebnis wird auf höheren Schwierigkeitsgraden deutlicher. Auf leichteren Einstellungen fühlen sich die Herausforderungen durch Tyraniden und Chaos relativ ähnlich an. Wenn man jedoch den Schwierigkeitsgrad erhöht – was für bestimmte Fortschrittsmeilensteine notwendig ist – wird das Chaos zu einem absoluten Albtraum, während die Tyranidenschwärme oft handhabbar bleiben.
Es ist eine Vereinfachung, zu sagen: 'Tyraniden sind einfach, Chaos ist schwer.' Die Tyraniden sind brilliant designed, um ihre Lore und ihr Tabletoptop-Essenz einzufangen und überfluten das Schlachtfeld auf eine Weise, die sich authentisch anfühlt. Ebenso verkörpern die Tausend Söhne perfekt eine Verräterlegion, die von Warp-Zauberei ermächtigt wurde. Sie fühlen sich anders an, weil sie grundlegend verschiedene Gegner sein sollen.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 Belagerungsmodus Screenshots


6 Bilder ansehen



Trotzdem äußern viele Space Marine 2-Spieler – ein Gefühl, das sich auch im PvE-Operationsmodus seit dem rekordbrechenden Launch letzten September widerspiegelt – häufig online, dass sie den Kampf gegen die Tyraniden deutlich bevorzugen. Einige geben sogar zu, Belagerungsmodus-Matches sofort zu verlassen, sobald eine Chaos-Welle beginnt.
"Ist es möglich, den Belagerungsmodus nur mit Tyraniden zu spielen?", fragte kürzlich ein Nutzer im Space Marine-Subreddit. "Ich kämpfe wirklich ungern gegen Chaos, und gezwungen zu sein, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, ist frustrierend. Normalerweise verlasse ich einfach das Match, wenn der Gegner wechselt. Da man Tyraniden-exklusive Missionen auswählen kann, wenn man Chaos nicht mag, warum können wir im Belagerungsmodus nicht unseren Gegner wählen?"
Niemand erwartet ernsthaft, dass Saber Interactive eine Tyraniden-exklusive Version des Belagerungsmodus veröffentlicht. Wenn sie es täten, könnte der Chaos-Matchmaking-Pool angesichts der überwältigenden Präferenz für den Xenenschwarm zu dünn werden. Es ist, wie es ist. Nichtsdestotrotz löst die andauernde Debatte über Tyraniden versus Chaos in Space Marine 2 interessante Spekulationen über die Feindfraktionen aus, denen wir im bereits bestätigten Space Marine 3 begegnen könnten.
Was für ein taktisches Puzzle würden die weit erwarteten Necrons den Ultramarines bieten? Könnte eine andere Verräterlegion einen fesselnderen Kampf bieten? Stellt euch vor, die von Krankheiten verseuchten Death Guard würden hinzugefügt, was Spieler zwingt, zusätzlich zum Feindfeuer mit fleischzerfressenden Seuchen fertig zu werden. Und was ist mit der Rückkehr der Orks, die im ersten Space Marine eine prominente Rolle spielten? Könnten sie die neue Fan-lieblingsfraktion werden, der Go-to-Gegner, den alle gerne bekämpfen?
Für jetzt haben wir die Tyraniden und das Chaos und die anhaltende Herausforderung, mit beiden im Belagerungsmodus fertig zu werden, ob man bereit ist oder nicht. In die Zukunft blickend hat Space Marine 2 eine Fülle an aufregendem Inhalt am Horizont. Während der kommende Patch 9 Balance-Anpassungen liefern wird, soll Patch 10 einen neuen Chaos-gegen-Chaos-PvP-Modus, die Power Axe-Nahkampfwaffe und die Techmarine-Klasse einführen. Alle Details zu Space Marine 2s Patch 10 findest du genau hier.