Wie ein Drache: Yakuza-Schauspieler haben das Spiel noch nie gespielt

Autor: Noah Jan 17,2025

Like a Dragon: Yakuza Actors Have Never Played the GameDie Schauspieler, die die Charaktere in der kommenden „Like a Dragon: Yakuza“-Adaption darstellen, enthüllten ein überraschendes Detail: Sie hatten die Spiele weder vor noch während der Dreharbeiten gespielt. Diese Entscheidung und ihre Auswirkungen auf die Fans werden hier untersucht.

Wie ein Drache: Yakuza-Schauspieler: Eine neue Perspektive?

Eine bewusste Entscheidung, eine eigene Version zu erstellen

Like a Dragon: Yakuza Actors Have Never Played the GameAuf der San Diego Comic-Con letzten Juli ließen die Hauptdarsteller Ryoma Takeuchi und Kento Kaku eine Bombe platzen: Sie kannten die Spieleserie, die sie auf der Leinwand zum Leben erweckten, nicht. Das war kein Zufall; Das Produktionsteam hat diesen Ansatz aktiv gefördert.

Takeuchi erklärte über einen Übersetzer zu GamesRadar: „Ich kenne diese Spiele – jeder kennt sie. Aber ich habe sie nicht gespielt. Ich würde es gerne tun, aber sie haben mich davon abgehalten. Sie wollten einen Neuanfang.“ Charaktere, also habe ich beschlossen, nicht zu spielen.“

Kaku stimmte dem zu und erklärte: „Unser Ziel war es, unsere eigene Interpretation zu schaffen, die Charaktere neu zu erleben, ihre Essenz einzufangen und sie unabhängig zu verkörpern. Wir wollten eine klare Unterscheidung, aber immer mit Respekt vor dem Ausgangsmaterial.“

Fanreaktionen: Ein Balanceakt zwischen Treue und Innovation

Like a Dragon: Yakuza Actors Have Never Played the GameDiese Enthüllung hat eine lebhafte Debatte unter den Fans entfacht. Einige befürchten, dass die Show zu weit von den beliebten Spielen abweichen wird, während andere die Sorge für übertrieben halten. Sie argumentieren, dass eine erfolgreiche Adaption von vielen Faktoren abhängt und vorherige Spielerfahrung nicht unbedingt ausschlaggebend ist.

Diese Ankündigung folgt auf frühere Nachrichten, dass das legendäre Karaoke-Minispiel in der Serie fehlen würde, was die Befürchtungen der Fans hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der Adaption weiter schürt. Während einige weiterhin optimistisch sind, fragen sich andere, ob die Serie wirklich den Geist der Originalreihe einfangen wird.

Ella Purnell, Hauptdarstellerin in der „Fallout“-Serie von Prime Video, bietet eine kontrastierende Perspektive. In einem Interview mit Jake's Takes betonte sie, wie wertvoll es sei, sich in das Ausgangsmaterial zu vertiefen, und wies darauf hin, dass die „Fallout“-Adaption (die in zwei Wochen 65 Millionen Zuschauer anzog) von diesem Ansatz profitierte. Sie betonte jedoch auch, dass kreative Entscheidungen letztendlich bei den Machern der Show liegen.

Like a Dragon: Yakuza Actors Have Never Played the GameTrotz der mangelnden Spielerfahrung der Schauspieler drückte RGG Studio-Direktor Masayoshi Yokoyama sein Vertrauen in die Vision der Regisseure Masaharu Take und Kengo Takimoto aus. In einem Sega-Interview bei SDCC erklärte er: „Als ich mit Regisseur Take sprach, verstand er die Geschichte, als hätte er sie selbst geschrieben. Ich wusste, dass wir etwas Besonderes haben würden, wenn wir ihm vollkommen vertrauen würden.“

Zu den Darstellungen der Schauspieler fügte Yokoyama hinzu: „Ihre Interpretationen unterscheiden sich radikal vom Original, aber genau das macht es spannend.“ Er begrüßte diese neue Sichtweise und glaubte, dass die Spiele Kiryu bereits perfektioniert hatten und dass eine neue Perspektive willkommen sei.

Weitere Informationen zu Yokoyamas Einblicken in „Like a Dragon: Yakuza“ und den ersten Teaser finden Sie im unten verlinkten Artikel.