Ares, der Gott des Krieges, steigt auf das sterbliche Reich von Marvel Snap, um die unterdurchschnittlichen Archetypen zu erobern und zu revitalisieren. Aber wie findet sich diese mächtige Gottheit inmitten der chaotischen Landschaft der Marvel -Comics und speziell im strategischen Kartenspiel?
Norman Osborns unerwarteter Aufstieg zur Führung der Rächer nach der geheimen Invasion lässt ihn ein ziemlich unkonventionelles Team: Ares und Sentry. Während Sentrys Treue aus seinem absichtlichen Wahnsinn ergibt, sind Ares 'Motive faszinierender. Ein wahrer Rächer? Kaum. Ares 'Loyalität liegt nicht in einer bestimmten Fraktion, sondern mit der Essenz des Krieges selbst. Dies spiegelt perfekt seine Marvel-Snap-Karte wider, auf der seine Stärke in groß angelegten Konflikten scheint. Er gedeiht inmitten mächtiger Figuren und zeigt seine Präferenz für rohe Stärke gegenüber nuancierten Strategie.
Bild: Ensigame.com
Strategische Synergien:
Im Gegensatz zu einigen Karten mit leicht scheinbaren Synergien benötigt Ares einen maßgeschneiderten Ansatz. Er zeichnet sich in Decks aus, die mit Hochleistungskarten gepackt sind. Seine Fähigkeit "on enthüllt" öffnet Türen für kluge Manöver mit Karten wie Großmeister oder Odin. Während eine 12-Energie-4-Energie-Karte anständig ist, ist eine 6-Energie-Karte mit 21 Stromversorgungen erheblich wirkungsvoller. Die Nachbildung seiner Fähigkeit ist der Schlüssel zur Maximierung seines Potenzials außerhalb von Surtur-zentrierten Decks.
Bild: Ensigame.com
Defensive Strategien sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Trotz seiner Verachtung von schwächeren Gegnern kann sich die Abschirmung von Ares mit Karten wie Cosmo oder Rüstung als wichtig erweisen.
Bild: Ensigame.com
Ares: Nicht das große Böse:
Karten wie Gwenpool und Galactus haben zwar ein direktes Äquivalent seiner 4/12 -Leistung im aktuellen Kartenpool, bieten vergleichbare Leistungsstufen an. Der Aufstieg von Kontrolldecks wie Mill und Wicca Control beleuchtet jedoch eine wichtige Herausforderung: ARES erfordert eine hochspezifische Deckszusammensetzung, um effektiv zu funktionieren. Das Aussehen ausschließlich auf Rohleistung ist oft unzureichend und fordert einen strategischen Vorteil. Das Outperformieren des derzeit unterdurchschnittlichen Surtur -Decks ist eine bedeutende Hürde.
Bild: Ensigame.com
Der Archetyp von SURTUR 10-Power-Archetyp hat während der Cerebro-10-Synergie eine bescheidene Gewinnquote von 51,5% bei hohem Spielniveau aufweist. Die Effektivität von Ares hängt von übermanövrischen Gegnern ab, insbesondere gegen Strategien, die Hochleistungskarten behindern.
Bild: Ensigame.com
Abschluss:
Ares kann leider in dieser Saison eine weniger als optimale Kartenauswahl angesehen werden. Seine Anfälligkeit für Gegenstrategien und die Abkehr des aktuellen Meta von reinen Power-Archetypen machen ihn weniger ansprechend im Vergleich zu Karten, die Energiemanipulation oder weit verbreitete Power-Boosts anbieten. Sein risikoreiches, hochrangige Natur erfordert ein akribisch gefertigtes Deck, was ihn zu einer herausfordernden Karte macht, um zu meistern.
Bild: Ensigame.com
Letztendlich stellt Ares 'Aufnahme in Marvel Snap eine einzigartige strategische Herausforderung dar und fordert ein tiefes Verständnis der Deckbaus und der Spielmechanik, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Er ist eine Hochrisiko-Karte mit hohem Risiko, die möglicherweise nicht für alle Spieler geeignet ist.