Marvel Rivals behebt Fehler bei niedrigem FPS-Schaden
Bei einigen Marvel Rivals-Helden, darunter Dr. Strange und Wolverine, wird der Schaden bei niedrigeren FPS-Einstellungen reduziert. Dieser 30-FPS-Fehler wirkt sich auf die Schadensberechnung aus und beeinträchtigt das Gameplay für Spieler auf Geräten der unteren Preisklasse. Entwickler arbeiten aktiv an einer Lösung.
Das vom Entwicklungsteam bestätigte Problem betrifft überproportional bestimmte Helden wie Dr. Strange, Magik, Star-Lord, Venom und Wolverine und verringert die Wirksamkeit einiger oder aller ihrer Angriffe bei niedrigeren Bildraten. Obwohl kein genauer Fixtermin verfügbar ist, ist das Team an einer Lösung interessiert, die möglicherweise bald eintrifft.
Marvel Rivals wurde Anfang Dezember 2025 veröffentlicht und erfreute sich im Helden-Shooter-Genre schnell großer Beliebtheit. Trotz anfänglicher Bedenken hinsichtlich der Heldenbalance verfügt das Spiel auf Steam über eine Zustimmungsrate der Spieler von 80 %, basierend auf über 132.000 Rezensionen.
Das Problem scheint mit dem clientseitigen Vorhersagemechanismus des Spiels zusammenzuhängen, einer gängigen Programmiertechnik zur Minimierung wahrgenommener Verzögerungen. Dieser Mechanismus scheint jedoch die Hauptursache für die Schadensinkonsistenzen bei niedrigeren FPS zu sein.
Ein Beitrag eines Community-Managers auf dem offiziellen Discord-Server bestätigte das Problem und hob als Beispiele Wolverines Feral Leap- und Savage Claw-Fähigkeiten hervor. Die Wirkung ist bei stationären Zielen deutlicher als bei Live-Spielen. Auch wenn mit dem Start von Staffel 1 (11. Januar) möglicherweise keine vollständige Lösung verfügbar sein wird, versichern die Entwickler den Spielern, dass das Problem dann oder in einem späteren Update behoben wird. Es wird erwartet, dass das Saison-1-Update das allgemeine Spielerlebnis verbessert.