Rod Fergusson, General Manager von Diablo, startete seine Präsentation des Würfelgipfels 2025 nicht mit einer Siegesrunde, sondern mit einem der berüchtigtsten Rückschläge von Diablo: Fehler 37. Dieses Debakel der Starttag für Diablo 3, verursacht durch einen überwältigenden Zustrom von Spielern, wurde zu einem unvergesslichen Kritikpunkt und einem denkwürdigen Internet-Meme-Meme-Meme-Meme-Meme-Meme-Meme-Meme-Meme-Meme-Meme-Meme-Memeismus entstanden. Während Diablo 3 letztendlich triumphierte, unterstrich die Erfahrung die Bedeutung, ähnliche Katastrophen zu vermeiden, insbesondere angesichts der Entwicklung von Diablo in ein komplexes Live -Service -Spiel mit häufigen Aktualisierungen, Jahreszeiten und Erweiterungen.
Die Einsätze sind für Diablo 4 höher als je zuvor, was das Live -Service -Modell vollständig angenommen hat. Ein weiterer Fehler 37 wäre verheerend und gefährdet die langfristige Lebensfähigkeit, die sich Blizzard für das Spiel vorstellt. Dieses Engagement für den Live -Service ist eine erhebliche Abweichung von früheren nummerierten Diablo -Titeln.
Diablo, unsterblich
Auf dem DICE Summit 2025 sprach ich mit Fergusson nach seiner Präsentation "Evolving Sanctuary: Bauen eines belastbaren Live-Service-Spiels in Diablo IV". Er hob vier wichtige Säulen für den Erfolg von Diablo 4 hervor: skalierbare Infrastruktur, konsistente Inhaltsbereitstellung, Designflexibilität und proaktive Kommunikation mit Spielern. Sein Schwerpunkt auf langfristigem Spieler-Engagement ist eine klare Verschiebung vom traditionellen Diablo-Freisetzungszyklus. Anstatt sich auf seltene nummerierte Fortsetzungen zu verlassen, zielt Diablo 4 durch kontinuierliche Updates und saisonale Inhalte auf eine anhaltende Langlebigkeit.
Ich fragte Fergusson nach der langfristigen Vision von Diablo 4: Ist es für Unsterblichkeit bestimmt, oder gibt es einen Punkt, an dem sich der Fokus auf Diablo 5 verlagert? Er stellte klar, dass es zwar nicht "ewig" ist, aber das Ziel ist, Diablo 4 in den kommenden Jahren auf dem Laufenden zu halten und die erhebliche Zeitinvestition der Spieler zu respektieren. Er erkannte die langwierigen Lücken zwischen früheren Diablo -Raten (über ein Jahrzehnt jeweils) an, betonte jedoch die von Diablo 4 geplante sehr unterschiedliche Aktualisierungs -Trittfrequenz.
Fergussons Erfahrung leitete das Gears -Franchise hat seinen Ansatz geprägt. Er lernte die Bedeutung realistischer Zeitpläne und zitierte die Verzögerung der zweiten Expansion von Diablo 4 bis 2026. Während die 18-monatige Lücke zwischen dem Start und dem Schiff des Hasses nicht die beabsichtigten 12 Monate war, zögert Fergusson, sich zu einem festen Expansionsplan zu verpflichten und einen gemessenen und informierten Ansatz zu priorisieren.
Die Überraschung ruinieren ... absichtlich
Fergussons vorsichtiger Ansatz erstreckt sich auf das Engagement des Teams für beispiellose Transparenz. Dies beinhaltet eine Roadmap in Content (im April enthüllt) und den öffentlichen Testbereich (PTR), mit dem die Spieler die bevorstehenden Patches vor der offiziellen Veröffentlichung erleben können. Fergusson zögerte zunächst, überraschende Überraschungen zu verderben, und priorisiert nun ein reibungsloseres Spielererlebnis, selbst auf Kosten frühzeitiger Enthüllungen.
Er argumentiert, dass eine potenziell fehlerhafte PTR-Erfahrung einer weit verbreiteten negativen Reaktion auf ein schlecht aufgenommenes Überraschungs-Update vorzuziehen ist. Während Data Mining und frühe Lecks unvermeidlich sind, ist Fergusson der Ansicht, dass die Vorteile einer gut informierten Spielerbasis die Risiken der frühen Offenlegungen überwiegen.
Die Erweiterung des PTR -Zugangs zu Konsolen ist aufgrund der Komplexität der Zertifizierung und der Schwierigkeit, Konsolenbuilds zu freisetzt, eine aktuelle Herausforderung. Blizzard arbeitet jedoch aktiv daran, unterstützt durch die Unterstützung der Muttergesellschaft Xbox.
Die Aufnahme von Diablo 4 in Game Pass hat seine Reichweite erheblich erweitert und einen barrierefreien Einstiegspunkt für neue Spieler bietet. Fergusson steht im Gegensatz zu dem Premium-Modell von Diablo 4 und dem kostenlosen Modell von Diablo Immortal, wodurch der Spielpass als entscheidendes Werkzeug für die konsistente Spielerakquisition hervorgehoben wird.
Alle Stunden Diablo
Unser Gespräch endete mit einer Diskussion über Fergussons persönliche Spielgewohnheiten und bietet Einblicke in seine Einflüsse. Während er die Unterschiede zwischen Diablo 4 und Path of Exil 2 anerkennt, erkennt er, wie wichtig es ist, Spieler zu berücksichtigen, die beide Titel genießen. Er zielt darauf ab, die Planung von Konflikten zwischen saisonalen Inhalten in verschiedenen Spielen zu vermeiden.
Seine drei besten Spiele von 2024, basierend auf Spielzeit, zeigen seine Vorlieben: NHL 24 (dritte), Destiny 2 (zweite) und Diablo 4 (zuerst mit über 650 Stunden auf seinem persönlichen Bericht). Diese persönliche Investition unterstreicht seine tiefe Verbindung zum Spiel und informiert seine Herangehensweise an ihre fortlaufende Entwicklung. Er führt sein anhaltendes Engagement der süchtig machenden Natur des Spiels und die Befriedigung des regulären Fortschritts zurück.