Gaming -Monitore werden bei Computex 2025 zu schnell

Autor: Skylar May 23,2025

Drei neue Gaming -Monitore, die bei Computex vorgestellt wurden, überschreiten die Grenzen der Aktualisierungsraten. Der herausragende Asus Rog Strix ACE XG248QSG ist mit einer Auflösung von 1080p mit einer erstaunlichen 610 -Hz -Aktualisierungsrate. In der Zwischenzeit haben sowohl MSI als auch ACER 1440p-Monitore mit 500-Hz-Aktualisierungsraten eingeführt, die selbst mit hochrangigen Hardware wie der RTX 5090- und Multi-Frame-Generationstechnologie schwierig sind.

Acer's Predator X27U F5 stammt nicht nur für seine Geschwindigkeit, sondern auch für das QD-OLED-Display, um eine außergewöhnliche Farbgenauigkeit zu gewährleisten. Derzeit startet dieses Modell in Europa und China ab 899 €. Obwohl Acer plant, es in die USA zu bringen, bleibt spezifische Preise aufgrund der anhaltenden Zollverhandlungen mit Einzelhändlern nicht bekannt. Angesichts der steigenden Kosten von technischen Produkten in den USA könnte die Erschwinglichkeit ein Problem sein.

Der 27-Zoll-MPG 271QR X50 von MSI verfügt außerdem über ein QD-OLED-Panel, aber das Highlight ist die innovative KI-Funktion. Ein kleiner Sensor am unteren Rand des Displays erkennt, wenn Sie zurücktreten, und löst den Monitor aus, um den Verbrennungsschutz auszuschalten und zu aktivieren. Dieser KI-gesteuerte Ansatz zur Verbreitung von Verbrennungen bietet zwar zunächst eine nahtlosere Benutzererfahrung als herkömmliche Methoden, die das Gameplay unterbrechen könnten.

Müssen Gaming -Monitore so schnell sein?

Die Einführung dieser ultraschnellen Monitore wirft die Frage nach der Notwendigkeit auf. Die 610-Hz-Aktualisierungsrate von ASUS ROG Strix ACE XG248QSG bei 1080p ist außergewöhnlich hoch, selbst bei Technologien wie der Multi-Frame-Generation von Nvidia. Das Erreichen solcher Frame -Raten in anspruchsvollen Spielen wie Marvel -Konkurrenten würde nicht nur eine RTX 5090, sondern auch eine robuste CPU erfordern, um eine reibungslose Datenverarbeitung zu gewährleisten. Während Technologien wie NVIDIA Reflex und Frame -Erzeugung helfen, ist eine leistungsstarke CPU für die Aufrechterhaltung der Bildraten von rund 600 fps unerlässlich.

Der Vorteil der so hohen Aktualisierungsraten liegt in dem Potenzial für eine unglaublich niedrige Latenz, die für wettbewerbsfähige Spiele von entscheidender Bedeutung ist. In Spielen wie Counter-Strike 2, bei denen jede Millisekundenzahlen, können höhere Bildraten die Input-Verzögerung erheblich verringern, was möglicherweise den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust macht. Die hohen Kosten dieser Monitore machen sie jedoch eher zu einem Luxus als zu einer Notwendigkeit für viele Spieler.