Dieses ausführliche Interview mit Christopher Ortiz, dem Schöpfer des beliebten Indie-Spiels VA-11 Hall-A, befasst sich eingehend mit seiner Karriere, seinen Inspirationen und dem mit Spannung erwarteten neuen Projekt .45 PARABELLUM BLOODHOUND. Ortiz spricht über den unerwarteten Erfolg von VA-11 Hall-A, seinen Waren und den Herausforderungen bei der Verwaltung einer wachsenden Fangemeinde. Er reflektiert auch die Entwicklung von Sukeban Games, seine Zusammenarbeit mit wichtigen Künstlern wie MerengeDoll und Garoad und seine persönlichen Inspirationen, einschließlich des tiefgreifenden Einflusses von Suda51 und The Silver Case.
Das Gespräch deckt ein breites Themenspektrum ab, vom Entwicklungsprozess von VA-11 Hall-A und .45 PARABELLUM BLOODHOUND bis hin zu Ortiz‘ Gedanken zum aktuellen Stand von Indie-Gaming und sein Privatleben. Er erzählt Anekdoten über die Entstehung der ikonischen Charaktere von VA-11 Hall-A, den Designprozess für die Protagonistin von .45 PARABELLUM BLOODHOUND, Reila Mikazuchi, und die Herausforderungen beim Balancieren kreative Vision mit praktischen Überlegungen.
Ortiz diskutiert offen die kreativen Einflüsse hinter .45 PARABELLUM BLOODHOUND und zitiert dabei die Stadtlandschaften von Mailand und Buenos Aires sowie die stilistischen Entscheidungen, die es von anderen Cyberpunk-Spielen unterscheiden. Er verrät außerdem Details über das Entwicklungsteam des Spiels, seine einzigartige Spielmechanik und Zukunftspläne, einschließlich potenzieller Konsolenveröffentlichungen und der Möglichkeit einer Demo.
Das Interview endet mit Ortiz‘ Überlegungen zu seinen Lieblingsspielen, seinen Kaffeevorlieben und seinen Hoffnungen für die Zukunft der Indie-Spieleentwicklung. Er bringt seine Begeisterung für kommende Titel zum Ausdruck und bekräftigt sein Engagement, einzigartige und fesselnde Erlebnisse für Spieler zu schaffen.