Speedrunners kratzten sich am Kopf, nachdem neue Entdeckungen darauf hindeutet

Autor: Eleanor Apr 03,2025

Die Speedrunning -Community summt vor Aufregung über ein merkwürdiges technologisches Phänomen: Das Super Nintendo Entertainment System (SNES) scheint mit zunehmendem Alter schneller zu laufen. Anfang Februar löste Alan Cecil, ein Bluesky -Benutzer bekannt als @tas.bot , einen Rausch aus, indem er vorschlug, dass die verkauften fast 50 Millionen SNES -Einheiten nun eine verbesserte Leistung in Klassikern wie Super Mario World, Super Metroid und Star Fox bieten könnten, anstatt sich im Laufe der Zeit zu verschlechtern.

Die Idee, dass eine Videospielkonsole mit zunehmendem Alter effizienter werden könnte, mag weit hergeholt klingen, aber die Forschung von Cecil weist auf eine einzige Komponente hin, die den SNES auszeichnet: seine Audio-Verarbeitungseinheit (APU) SPC700. Laut einem Interview mit 404 Medien geben die offiziellen Nintendo -Spezifikationen an, dass die DSP -Rate (Digital Signal Processing) der APU von einem Keramikresonator mit 24,576 MHz auf 32.000 Hz festgelegt wird. Retro -Konsolenbegeisterte haben jedoch festgestellt, dass diese Spezifikationen nicht immer zutreffen, wobei die DSP -Rate aufgrund von Umgebungsfaktoren wie Temperaturen leicht variiert. Diese Schwankung wirkt sich aus, wie die Konsole Audio verarbeitet und sie an die CPU sendet, wodurch die Spielgeschwindigkeit subtil beeinflusst wird.

Der SNES scheint mit dem Alter schneller zu werden. Foto von Aldara Zarraoa/Getty Images.

Faszinierend ist, wie sich diese DSP -Raten in den letzten 34 Jahren verändert haben. Cecil, der die SNES -Besitzer aufforderte, Daten aufzuzeichnen , hat über 140 Antworten gesammelt, die in den jüngsten Messungen einen klaren Trend zu erhöhten DSP -Raten zeigen. Zuvor aufgenommene Durchschnittswerte aus dem Jahr 2007 standen die DSP bei rund 32.040 Hz, aber die Daten von Cecil zeigen nun durchschnittlich 32.076 Hz. Während Umweltfaktoren wie die Temperatur diese Raten beeinflussen, erklären sie jedoch nicht die beobachteten signifikanten Änderungen. Es scheint, dass der SNES im Laufe der Zeit tatsächlich Audio schneller verarbeitet.

In einem Follow-up -Bluesky-Post , begleitet von einem Layout der Daten , bemerkte Cecil: "Basierend auf 143 Antworten steigt die SNES-DSP-Rate durchschnittlich 32.076 Hz, die 8Hz von kalt bis warm bis warm bis zu warm. Die warmen DSP-Raten steigen von 31.965 bis 32.182 Hz.

Während Cecil die Notwendigkeit weiterer Forschungsergebnisse anerkennt, um die genaue Ursache und das Ausmaß dieser Geschwindigkeitserhöhung zu bestimmen, deuten die aktuellen Daten darauf hin, dass der SNES anmutig altert, wenn sie sich ihrem 35 -jährigen Jubiläum nähert. Dieses Phänomen hat die Aufmerksamkeit der Speedrunning -Community auf sich gezogen, da ein schnellerer SPC700 die Ladezeiten in bestimmten Spielabschnitten theoretisch verkürzen könnte. Selbst die extremsten Szenarien würden sich jedoch wahrscheinlich nur weniger als eine Sekunde von einem Durchschnittsspeedrun abschließen. Die Auswirkungen auf einzelne Spiele und längere Speedruns bleiben ungewiss und werden noch untersucht.

Während Cecil seine Nachforschungen über das, was die SNES zum Ticken bringt, fortsetzt, trotzt die Konsole den Erwartungen und funktioniert besser als je zuvor. Weitere Einblicke in die SNES finden Sie in der Liste der meistverkauften Konsolen aller Zeiten .