EA drängte, Larians Erfolg im New Dragon Age -Spiel zu emulieren

Autor: Olivia Feb 24,2025

Ehemalige Entwickler von BioWare haben die Bewertung von Dragon Age durch EA kritisiert: Dreadwolfs Underperformance und die anschließende Umstrukturierung von BioWare. Der CEO von EA, Andrew Wilson, führte das Versäumnis des Spiels auf einen Mangel an breiter Anziehungskraft zurück und führte neben starken Erzählungen auf die Notwendigkeit von Merkmalen der gemeinsamen Welt und tieferen Engagements. Diese Aussage, die von vielen interpretiert wurde, als sich für ein Live-Dienstmodell einzusetzen, wurde auf Widerstand des ehemaligen BioWare-Stabes stößt.

Die Entwicklung des Spiels wurde von Herausforderungen geplagt, einschließlich Entlassungen und dem Abgang von Schlüsselpersonal, was zu einer erheblichen Verschiebung von einer ursprünglich geplanten Mehrspieler-Struktur zu einem Einzelspieler-RPG führte. Laut Bloomberg-Reporter Jason Schreier wurde dieser Drehpunkt von BioWare Staff als wundersame Leistung angesichts des anfänglichen Vorstoßes von EA nach Live-Service-Elementen beschrieben.

David Gaider, ehemaliger Erzählvorsprung in Dragon Age, argumentierte, dass die Schlussfolgerung von EA-dass das Spiel live-Service sein sollte-kurzsichtig ist. Er schlug vor, dass EA stattdessen den Erfolg von Larian Studios mit Baldur's Gate 3 nachahmen sollte und sich auf die Kernstärken des Franchise des Drachenalters konzentriert, das zuvor starke Verkäufe förderte. Er betonte die vorhandene und dedizierte Fangemeinde, die auf eine Rückkehr zur Form war.

Mike Laidlaw, ein ehemaliger Kreativdirektor in Dragon Age, äußerte sich noch stärker und erklärte, er würde zurücktreten, wenn er unter Druck gesetzt würde, einen erfolgreichen Single-Player-IP in ein rein Mehrspieler-Erlebnis zu verwandeln. Er betonte den potenziellen Schaden an den Kernelementen, die Fans schätzen.

Die Umstrukturierung von BioWare, die erhebliche Entlassungen beinhaltet, lässt die Zukunft des Franchise -Franchise -Franchise -Unternehmens. Das CFO von EA, Stuart Canfield, rahmte die Entscheidung als eine Neuzuweisung von Ressourcen zur Priorisierung von Projekten mit hohem Potenzial, wobei die sich verändernde Branchenlandschaft und die Notwendigkeit, sich an die Erwartungen der Spieler anzupassen, betont. Der Fokus verlagert sich nun vollständig auf Mass Effect 5, angeführt von einem Team erfahrener Entwickler.