Valve verändert den Deadlock -Dev -Prozess inmitten von Online -Dipen

Autor: Max Feb 02,2025

Deadlocks Count -Count ist gesunken und hat Valve dazu veranlasst, seine Entwicklungsstrategie zu überarbeiten. Die gleichzeitigen Spieler des Spiels schweben jetzt rund 18.000 bis 20.000, ein erheblicher Rückgang gegenüber dem vorherigen Hoch von über 170.000.

Als Reaktion auf diesen Rückgang wird das Ventil seinen Aktualisierungsplan anpassen. Anstelle des vorherigen zweiwöchentlichen Veröffentlichungszyklus werden Deadlock-Patches nun auf einer flexiblen Zeitleiste veröffentlicht. Diese Änderung ermöglicht laut Entwicklern eine gründlichere Prüfung und Implementierung von Aktualisierungen, was zu erheblicheren und polierten Veröffentlichungen führt. Regelmäßige Hotfixes werden nach Bedarf noch eingesetzt.

Deadlock Development Shift Bild: diskord.gg

Die Entwickler erkannten an, dass der vorherige zweiwöchige Aktualisierungszyklus zwar vorteilhaft war, aber nicht ausreichend Zeit für die ordnungsgemäße Prüfung und Integration von Änderungen zuließ. Diese Verschiebung der Strategie zielt darauf ab, dieses Problem anzugehen.

Trotz der reduzierten Spielerbasis versichert Valve den Spielern, dass Deadlock nicht in Gefahr ist. Das Spiel bleibt im frühen Zugriff, ohne dass derzeit kein Veröffentlichungsdatum festgelegt ist. Die Entwickler betonen ihr Engagement für Qualität gegenüber Geschwindigkeit und priorisieren ein poliertes Endprodukt. Das langsamere Entwicklungs-Tempo kann auch durch die interne Priorisierung anderer Projekte beeinflusst werden, wie zum Beispiel das gemunkelte neue Halbwertsspiel. Valves Ansatz spiegelt die Entwicklung des Entwicklungszyklus von Dota 2 wider und hindeutet ein langfristiges Engagement für den Erfolg von Deadlock.