Die Debatte über die Vitalität großer Single-Player-Spiele ist wieder aufgetaucht, und diesmal hat Swen Vincke, CEO von Larian Studios und Mastermind hinter dem von der Kritik gefeierten Single-Player-Spiel Baldur's Gate 3, seine endgültige Haltung in dieser Angelegenheit geteilt. In einem kürzlichen Beitrag auf X/Twitter betonte Vincke: "Es ist wieder in dieser Jahreszeit, in der große Single-Player-Spiele für tot erklärt werden." Sein Gegenargument ist prägnant und doch mächtig: "Verwenden Sie Ihre Fantasie. Sie sind nicht. Sie müssen einfach gut sein."
Die Perspektive von Vinck ist angesichts der Erfolgsbilanz von Larians erhebliches Gewicht. Das Studio hat seinen Ruf durch eine Reihe von außergewöhnlichen CRPGs aufgebaut, beginnend mit Göttlichkeit: Original Sin and Divinity: Original Sin 2, die im monumentalen Erfolg von Baldur's Gate 3 gipfelt.
Das Jahr 2025 hat bereits einen großen Single-Player-Erfolg mit Warhorse Studios 'Kingdom Come: Deliverance 2 erzielt, und mit noch vielen Monaten gibt es eine ausreichende Möglichkeit, dass andere Einzelspieler-Titel glänzen. In der Zwischenzeit hat sich Larian entschlossen, von Baldur's Gate 3 und dem Dungeons & Dragons -Universum zurückzutreten, um ein neues geistiges Eigentum zu entwickeln. Auf der Game Developers Conference in diesem Jahr wies Dan Ayoub, SVP von Digital Games bei Hasbro, angedeutet, dass die Fans bald mehr über die Zukunft der Baldur's Gate -Serie erfahren könnten.