"Resident Evil 2 und 4 Remakes: Eine entmutigende Entwicklungsreise"

Autor: Lucy May 18,2025

"Resident Evil 2 und 4 Remakes: Eine entmutigende Entwicklungsreise"

Yasuhiro Anpo, der Regisseur hinter den gefeierten Remakes von Resident Evil 2 und Resident Evil 4, gab bekannt, dass die Entscheidung, den Klassiker von 1998 zu überarbeiten, durch den überwältigenden Wunsch der Fans ausgelöst wurde, das Spiel wiederherzustellen. Anpo teilte mit: "Wir haben festgestellt, dass die Leute wirklich wollen, dass dies geschieht." Diese Erkenntnis veranlasste den Produzenten Hirabayashi, entschlossen zu sagen: "Okay, wir werden es tun".

Ursprünglich hatte das Team begonnen, beginnend mit Resident Evil zu beginnen. Stattdessen wandten sie ihre Aufmerksamkeit auf einen früheren Eintrag in der Serie zu, der dringend eine moderne Überarbeitung brauchte. Um sich besser auf die Erwartungen der Spieler zu entscheiden, befasste sich das Entwicklungsteam auch mit Fans-hergestellten Projekten für Erkenntnisse.

Trotz der internen Überlegungen von Capcom bestand die Skepsis auch bei Fans nach der Veröffentlichung der Remakes von Resident Evil 2 und 3 und der Ankündigung des Resident Evil 4 Remake. Viele argumentierten, dass Resident Evil 4 im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die 2005 eingeführt wurden, nicht das gleiche Aktualisierungsniveau erforderte. Während Resident Evil 2 und 3, ursprünglich in den 90er Jahren auf PlayStation veröffentlicht wurde, waren datierte Mechaniker wie feste Kamerawinkel und umständliche Kontrollen, aber Resident Evil 4 hatte das Genre bereits nach seiner Veröffentlichung revolutioniert.

Trotz dieser Vorbehalte hat das Resident Evil 4 Remake die Essenz des Originals erfolgreich erfasst und gleichzeitig das Gameplay und die narrativen Elemente erheblich verbessert. Der kommerzielle Triumph und die glühenden Bewertungen bestätigten die Entscheidung von Capcom und zeigen, dass selbst ein Spiel mit fast sakrosankter Ehrfurcht und Kreativität neu interpretiert werden könnte.