Nvidia's DLSS 4: 8x Performance Boost mit Multi-Frame-Generation
Nvidia präsentierte DLSS 4 auf der CES 2025, einen bedeutenden Sprung in der AI-angetriebenen Hochschalttechnologie, exklusiv für die Geforce RTX 50-Serie. Diese Iteration führt zur Erzeugung von Multi-Frame (MFG) ein, die bis zu drei zusätzliche Frames pro gerendertem Rahmen erzeugen kann, was zu einer Anstieg der Leistung von bis zu 8x führt. Dies ermöglicht 4K -Spiele bei 240 fps mit aktivierter Strahlenverfolgung.
DLSS 4 nutzt erweiterte KI-Modelle, einschließlich der ersten Echtzeit-Implementierung von transformatorbasiertem KI in der Grafikwiedergabe. Dies verbessert die Bildqualität, verbessert die zeitliche Stabilität und reduziert visuelle Artefakte. Die Technologie verfügt auch über eine Beschleunigung der Rahmenerzeugung von 40% und eine Verringerung der VRAM -Nutzung um 30% gegenüber früheren Iterationen. Hardware-Optimierungen wie Flip-Messung und verbesserte Tensorkerne tragen zur reibungsloseren Rahmenstimate und zur Unterstützung hochauflösender Unterstützung bei.
Rückwärtskompatibilität ist eine wichtige Funktion. Beim Start werden 75 Spiele MFG unterstützen und über 50 werden die neuen Transformator-basierten Modelle nutzen. Haupttitel wie Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2 haben native Unterstützung. Mit einer Überschreibungsfunktion in der NVIDIA-App können Benutzer MFG und andere Verbesserungen in älteren DLSS-integrierten Spielen aktivieren.
$ 1880 bei NewEgg $ 1850 bei Best Buy
Diese Veröffentlichung positioniert DLSS 4 als einen wichtigen Fortschritt in der Gaming -Technologie und bietet Geforce RTX -Benutzern beispiellose Leistung und visuelle Treue. Die Kombination von MFG und transformatorbasiertem KI stellt eine erhebliche Verbesserung sowohl der Bildraten als auch der Bildqualität dar.