Auf der Game Developers Conference (GDC) im letzten Monat hatten wir ein detailliertes Gespräch mit John „Bucky“ Buckley, dem Kommunikationsdirektor und Verlagsmanager für Palworld Developer Pocketpair. Dieses Interview folgte seinem aufschlussreichen Vortrag auf der Konferenz mit dem Titel "Community Management Summit: A Palworld Achter Coaster: Surviving the Drop". Während seiner Präsentation diskutierte Buckley offen mehrere Herausforderungen, denen sich Palworld gegenübersteht, einschließlich der Anschuldigungen, generative KI (die PocketPair entlarvt hat) und die Behauptungen, Pokemon -Modelle für seine Freunde zu stehlen (vom ursprünglichen Ankläger zurückgezogen). Er berührte auch die unerwartete Klage wegen Patentverletzung von Nintendo und beschrieb sie als "Schock" für das Studio und etwas, das sie nicht erwartet hatten.
Während wir einige Highlights aus unserer Diskussion in kürzeren Artikeln behandelt haben, war die Tiefe von Buckleys Einsichten in das Community -Management von PocketPair gerechtfertigt, das vollständige Interview zu teilen. Für diejenigen, die sich für bestimmte Themen interessieren, finden Sie kürzere Stücke über die Möglichkeit von Palworld auf dem Nintendo Switch 2, der Reaktion des Studios auf "Pokemon with Waffen" und das Potenzial für PocketPairs Akquisition.
Dieses Interview wurde für Klarheit leicht bearbeitet:
IGN: Beginnen wir mit der Klage, die Sie in Ihrem GDC -Vortrag kurz erwähnt haben. Hat es die Fähigkeit von PocketPair beeinflusst, mit Palworld zu aktualisieren und voranzutreiben?
John Buckley: Die Klage hat es nicht schwieriger gemacht, das Spiel zu aktualisieren oder voranzukommen. Es ist eher eine ständige Präsenz, die unsere Moral beeinflusst. Es hat die Entwicklung nicht beeinflusst, aber es ist eine Belastung für den Geist des Unternehmens. Natürlich sind Anwälte beteiligt, aber das wird von den Top -Führungskräften behandelt, nicht von uns.
IGN: Ich war fasziniert von Ihrer Reaktion auf das Label "Pokemon with Waffen" in Ihrem Vortrag. Warum hat es dich gestört?
Buckley: Viele denken, dass dies von Anfang an unser Ziel war, aber es war nicht so. Unser Ziel war es, etwas ähnlich wie Arche zu schaffen: Survival Evolved, mehr Automatisierung und einzigartige Persönlichkeiten der Kreatur. Wir sind große Fans von Ark und unser früheres Spiel Craftopia hat sich davon inspirieren lassen. Das Label "Pokemon with Guns" tauchte nach unserem ersten Trailer auf, und obwohl wir nicht begeistert waren, steckte es fest.
IGN: Sie haben in Ihrem Vortrag erwähnt, dass Sie Palworlds plötzliche Popularität nicht erklären konnten. Glaubst du, der Phrase "Pokemon mit Waffen" hat eine Rolle gespielt?
Buckley: Auf jeden Fall war es ein wesentlicher Faktor. Es erregte viel Aufmerksamkeit und führte sogar zu jemandem, der "pokemonwithguns.com" markiert. Während es in Ordnung ist, wenn die Leute es so nennen wollen, sind wir frustriert, wenn sie davon ausgehen, dass das Spiel es ist, ohne es zu spielen. Wir ermutigen alle, es zuerst zu versuchen.
IGN: Wenn Sie einen anderen Spitznamen wählen könnten, was wäre das?
Buckley: Vielleicht so etwas wie "Palworld: Es ist wie Ark, wenn Ark Faktorio und fröhliche Baumfreunde traf." Es ist nicht so eingängig, aber genauer.
IGN: Sie haben auch die Kritik angesprochen, dass Palworld Ai-Generated Art verwendet hat. Wie hat sich das auf Ihr Team ausgewirkt?
Buckley: Es war ein massiver Schlag, besonders für unsere Künstler. Es ist frustrierend, falsche Behauptungen zu sehen, dass wir KI verwendet haben, insbesondere wenn es unsere engagierten Künstler von PAL Concept betrifft. Wir haben ein Kunstbuch veröffentlicht, um diesen Behauptungen entgegenzuwirken, aber die Auswirkungen waren weniger als wir gehofft hatten. Unsere Künstler, insbesondere unsere Künstlerinnen in Japan, ziehen es vor, aus der Öffentlichkeit herauszuhalten, was es schwieriger macht, diese Anschuldigungen zu widerlegen.
IGN: Die Gaming -Branche diskutiert derzeit generative KI. Wie reagieren Sie auf die Skepsis gegenüber AI -Kunst?
Buckley: Ein Großteil der Kritik ergibt sich aus einem Kotaku -Artikel, in dem unser CEO "Sugoi" (erstaunlich) über KI -Kunst kommentierte. Es wurde eher als Begeisterung als nur als Anerkennung interpretiert. Darüber hinaus führte ein Spiel, das wir entwickelt haben, KI: Art Imposter, zu Missverständnissen über unsere Haltung gegenüber KI. Es sollte ein lustiges Partyspiel sein, keine Erklärung unserer Liebe zur KI.
IGN: Wie sehen Sie den Zustand der Online -Spiele und der Rolle von Social Media?
Buckley: Social Media ist für uns von entscheidender Bedeutung, insbesondere auf dem asiatischen Markt, auf dem es tief in das tägliche Leben integriert ist. Online -Gaming -Communities können jedoch intensiv sein. Die Menschen werden emotional und schlagen Sie aus, was wir in gewissem Maße verstehen. Aber Morddrohungen sind eine andere Geschichte; Sie sind unlogisch und verletzend. Wir sind genauso in das Spiel investiert wie unsere Spieler, wenn nicht sogar mehr, und es ist schmerzhaft, wenn die Dinge schief gehen.
IGN: Glaubst du, soziale Medien werden schlechter?
Buckley: Es gibt einen Trend, bei dem einige Konten Bekanntheit erlangen, indem sie die entgegengesetzte Haltung zu beliebten Spielen einnehmen, oft für Klicks und Aufmerksamkeit. Glücklicherweise hat Palworld diese Art von politischer und sozialer Kontroverse weitgehend vermieden und sich stattdessen auf das Feedback des Gameplays konzentriert.
IGN: Es war interessant zu hören, dass der Großteil der Kritik vom westlichen Publikum stammte. Warum denkst du das ist das?
Buckley: Wir sind ein spaltendes Unternehmen in Japan, aber der Auslandsmarkt war unser Hauptaugenmerk. Vielleicht war es für das westliche Publikum einfacher, zu dieser Zeit zu kritisieren. Die Intensität ist seitdem erheblich abgenommen.
Palworld -Bildschirme
17 Bilder
IGN: Palworld war unglaublich erfolgreich. Hat dies verändert, wie PocketPair arbeitet oder Pläne für die Zukunft?
Buckley: Es hat unsere Zukunftspläne verändert, aber die Kultur des Studios bleibt weitgehend unverändert. Wir stellen mehr Entwickler und Künstler ein, um die Entwicklung zu beschleunigen, aber unser CEO möchte das Unternehmen relativ gering halten. Der Erfolg war unerwartet und surreal.
IGN: Erwarten Sie die Unterstützung von Palworld langfristig?
Buckley: Palworld ist hier, um zu bleiben, obwohl seine zukünftige Form ungewiss ist. Wir arbeiten auch weiterhin an anderen Projekten wie Craftopia. Palworld hat sich in das Spiel und die IP aufgeteilt, wobei die IP von Aniplex und Sony Music verwaltet wird.
IGN: Es gibt ein Missverständnis über Ihre Partnerschaft mit Sony. Können Sie klären?
Buckley: Wir sind nicht im Besitz von Sony. Diese Partnerschaft wird oft missverstanden, und es wird wahrscheinlich so bleiben.
IGN: Würde PocketPair jemals in Betracht ziehen, erworben zu werden?
Buckley: Unser CEO würde es niemals zulassen. Er schätzt die Unabhängigkeit und macht die Dinge seinen Weg. Es ist unwahrscheinlich, dass es in meinem Leben passiert.
IGN: Sehen Sie Pokemon als Konkurrent, insbesondere mit ihren häufigen Veröffentlichungen?
Buckley: Wir sehen Pokemon nicht als direkter Konkurrent. Unser Publikum und Systeme sind unterschiedlich. Wir konzentrierten uns mehr auf andere Überlebensspiele wie Nightingale und Enshross. Der Wettbewerb in Spielen wird häufig zum Marketing hergestellt. Wir sind mehr mit dem Timing als mit dem direkten Wettbewerb besorgt.
IGN: Würden Sie in Betracht ziehen, Palworld auf dem Nintendo Switch zu veröffentlichen?
Buckley: Wenn wir es auf dem Schalter funktionieren könnten, würden wir es tun. Das Spiel ist sehr anspruchsvoll, aber wir sind je nach Spezifikationen optimistisch in Bezug auf Switch 2.
IGN: Was ist Ihre Botschaft an diejenigen, die Palworld falsch verstehen, ohne es zu spielen?
Buckley: Ich denke, viele Menschen haben Missverständnisse auf der Grundlage von Nachrichten und Drama. Ich ermutige sie, es zu spielen. Wir erwägen eine Demo, um den Menschen zu helfen, das Spiel aus erster Hand zu erleben. Es ist nicht das, was die Leute denken, und wir sind nicht die Firma, für die wir uns darstellen. Letztes Jahr war für das Spielen außergewöhnlich, mit vielen erfolgreichen Titeln wie Palworld, Black Myth: Wukong und Helldivers 2.