Der CEO von PlayStation glaubt an KI -Vorteile für Spiele, behauptet jedoch, dass "menschliche Berührung" immer notwendig ist

Autor: Sophia Jan 26,2025

PlayStation-Co-CEO Hermen Hulst über KI im Gaming: Eine notwendige „menschliche Note“

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Hermen Hulst, Co-CEO von PlayStation, teilte kürzlich seine Sicht auf die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der Gaming-Branche. Er erkennt zwar das Potenzial der KI an, die Spieleentwicklung zu revolutionieren, betont jedoch den unersetzlichen Wert der „menschlichen Note“. Diese Erklärung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem PlayStation sein 30-jähriges Bestehen in der Gaming-Branche feiert und über seinen Weg und seine Zukunftspläne nachdenkt.

Eine doppelte Nachfrage nach KI und menschlicher Kreativität

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

In einem Interview mit der BBC erklärte Hulst, dass KI die Spieleentwicklung erheblich beeinflussen kann, aber den kreativen Input menschlicher Entwickler niemals vollständig ersetzen wird. Er erwartet eine doppelte Nachfrage auf dem Spielemarkt: eine nach innovativen, KI-gesteuerten Erlebnissen und eine andere nach sorgfältig handgefertigten Spielen.

Diese Dualität spiegelt die anhaltende Debatte innerhalb der Branche wider. Viele Entwickler sind besorgt über das Potenzial der KI, traditionell von Menschen ausgeführte Aufgaben zu automatisieren, was möglicherweise zu einer Verdrängung von Arbeitsplätzen führen könnte. Der jüngste Streik amerikanischer Synchronsprecher, teilweise angeheizt durch Bedenken, dass KI ihre Rollen in Spielen wie Genshin Impact ersetzen könnte, unterstreicht diese Spannung.

Die aktuelle Rolle von KI in der Spieleentwicklung

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Eine CIST-Marktforschungsumfrage zeigt, dass etwa zwei Drittel der Spieleentwicklungsstudios bereits KI nutzen, um die Effizienz zu steigern. Diese Studios nutzen KI hauptsächlich für Rapid Prototyping, Konzeptdesign, Asset-Erstellung und Weltaufbau. Hulst betont, wie wichtig es ist, die richtige Balance zwischen der Nutzung der KI-Fähigkeiten und der Wahrung des menschlichen Elements bei der Spieleentwicklung zu finden.

KI-Initiativen und Zukunftspläne von PlayStation

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

PlayStation engagiert sich aktiv in der KI-Forschung und -Entwicklung seit der Gründung einer eigenen Sony-KI-Abteilung im Jahr 2022. Über das Gaming hinaus erforscht das Unternehmen die Multimedia-Erweiterung und adaptiert seine erfolgreichen Spiele-IPs in Filme und Fernsehserien und zitiert dabei den Gott von Kriegsadaption als Beispiel. Diese umfassendere Unterhaltungsstrategie könnte Gerüchte über eine mögliche Übernahme der Kadokawa Corporation, eines japanischen Multimedia-Riesen, erklären.

Lehren aus der PlayStation 3

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Der ehemalige PlayStation -Chef Shawn Layden, der die PlayStation 3 (PS3) -Ara als einen "Icarus -Moment" bezeichnete, in dem die PlayStation 3 (PS3) als "Icarus -Moment", in dem ehrgeizige Ziele fast zum Untergang des Unternehmens führten, über den 30 -jährigen Jubiläum von Playstation nachgedacht wurde. Die PS3 zielte zu viel ab und zielte sich von ihrem Kernfokus auf Spiele aus. Diese Erfahrung lehrte wertvolle Lektionen und führte zu einer erneuten Betonung der "besten Spielmaschine aller Zeiten" mit der PlayStation 4.